"Learning by Doing" ist ein von BP geprägter Ausdurck, den er als wichtigen bestandteil der Pfadfinderbewegung angesehnen hat. "Learning by Doing" bedeutet "Lernen durch Tun". Hiermit soll das selbständige Handeln bei Kindern und Jugendlichen gefördert werden. Es bezieht sich auf alle Bereiche des pfadfinderischen aber auch nichtpfadfinderischen Leben. So zum Beispiel die Planung einer Gruppenstunde oder eines Lagers. Learning by Doing soll zum Grundleitsatz werden und dazu ermutigen bisher unbekannte Tätigkeiten auszuprobieren und bekannte zu verbessern.
Die Aufgabe des Leiters ist es, Kinder und Jugendliche zu eigenständigem Handeln zu ermutigen und hierfür Raum zu bieten. Mittels einer Refelxion zum Ende kann das Gruppenmitglied die Erlebnisse einordnen.
Learning by Doing hat folgende Aspekte:
- Mut zum Entdecken neuer Fähigkeiten
- Übung in Ausdauer, Überwindung von Frust und Misserfolg
- Entfaltung von Mut und Zivil-Courage