Am Sonntag, den 18.11.2018 fand im Marienheim in Schramberg die diesjährige Stammesversammlung der DPSG Schramberg statt, die von aktiven und passiven Mitgliedern sowie Eltern stets gerne besucht wird. Neben den üblichen Regularien wie der Entlastung des Vorstands und dem Bericht der Kassenprüfer, war der Jahresrückblick ein Highlight. Wie jedes Jahr schauten die beiden Vorstände (Simon King und Sebastian Wucher) in erstaunte Gesichter, als Sie über die Vielzahl der Aktionen, Arbeitseinsätze und Lager im vergangenen Jahr berichteten. Wie viele Stunden jedes einzelne Mitglied in die Stammesarbeit investiert, wurde durch eine kleine Bilanz des vergangenen Jahres deutlich. Danach gab es im letzten Jahr 35 Tage mit Veranstaltungen, insgesamt 222 Stunden Gruppenstunde sowie 80 Stunden Leiterrunde. Im Anschluss folgte ein Ausblick auf das nächste Jahr. Hierbei wurde unter anderem das Sommerlager 2019 vorgestellt, welches vom 17.08. bis 24.08.2019 stattfindet. Das Ziel der einwöchigen Freizeit soll nahe Schwäbisch Hall sein. Ein Badesee ganz in der Nähe des Zeltplatzes und viele Freizeitangebote in der Umgebung lassen bereits jetzt die Vorfreude steigen. Auch das Landeslager, welches im Jahr 2020 mit über 7.000 Teilnehmern geplant ist, wurde kurz vorgestellt. Neben der 72-Stunden-Aktion und einem Rover-Hike nach Schweden, hat die DPSG Schramberg auch im nächsten Jahr wieder viele spannende Aktionen vor sich. Gegen Ende der Stammesversammlung wurde noch über einen Antrag der Roverstufe abgestimmt, in welchem es um die Wahl des Nachtisches (Schokopudding) beim nächsten Nikolauslager ging. Nachdem über diese wichtige Frage einstimmig mit JA abgestimmt worden war, konnten alle bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag noch gemütlich ausklingen lassen.

DSC 0004 klein

Facebook Image