Mit guter Laune und voller Tatendrang erkundeten 60 Georgspfadfinder aus Tuttlingen, Balingen und Schramberg am vergangenen Samstag die Stadt Schramberg. Alle drei Stämme arbeiten schon seit mehreren Jahren auf Bezirksebene zusammen und führen in unterschiedlichen Abständen gemeinsame Aktionen und Projekte durch. Die Idee Kindern- und Jugendlichen aus anderen Ortsgruppen einmal die eigene Stadt vorstellen zu können, gab es schon 2006. Man einigte sich dass jeder Stamm aus dem Bezirk einmal die Chance bekommen sollte, seine eigene Stadt den anderen Ortsgruppen präsentieren zu können. Damit war die so genannte Tour de Bezirkle geboren. Nach dem die Aktion damals erfolgreich abgeschlossen wurde und für viele heutige Leiter des Bezirks eine sehr schöne Erfahrung war, wurde in diesem Jahr von neuem gestartet. Die Schramberg Pfadfinder konnten dabei am letzten Aprilwochenende eindrucksvoll zeigen, was die Talstadt alles zu bieten hat.

 

Nachdem alle den Anstieg zur Hohenschramberg bei strahlendem Sonnenschein geschafft hatten, begann das vom Organisationsteam auf die Beine gestellte Geländespiel mit der ersten Station auf der Burg. In verschiedenen Gruppen standen unter anderem Ritter- und Wasserspiele auf dem Programm. Als nächstes mussten die 60 Teilnehmer ihren Weg zur nächsten Station, dem Schloss, finden. Auf dem Weg dorthin waren am Wegrand ein Säckchen Reis, ein Blumenstrauß und Ringe versteckt, was den Kindern und Jugendlichen schnell die zündende Idee für das nächste Motto brachte: Hochzeit! Verkleidet mit echtem Hochzeitskleid, Zylinder, Fracks und vielen anderen Requisiten stellte jede eine Hochzeitsgesellschaft dar und es entstanden viele witzige Bilder mit dem Schramberg Schloss als würdigem Hintergrund.

 

Auch auf dem Weg zur nächsten Station im Stadtpark, mussten die Gruppen einen Zwischenstopp einlegen und zusammen mit dem Bären in der Marktstraße ein lustiges Foto schießen. Im Stadtpark war dann erst einmal ein Eierlauf angesagt, bei dem so schnell wie möglich und ohne das Ei fallen zu lassen, ein Parcours über und durch verschiedene Spielgeräte durchlaufen werden musste. Da die letzte Station am Berneckstrand aufgrund des schlechterer Wetterbedingungen gegen Nachmittag leider buchstäblich in Wasser fiel, ließen die Pfadfinder den Tag gemeinsam mit einem Abendessen am Gymnasium ausklingen. Bei der anschließenden Siegerehrung wurde die Gruppe mit den originellsten Fotos und den meisten Punkten aus den unterschiedlichen Herausforderungen zur Gewinnermannschaft gekürt und belohnt. Für alle anderen gab es natürlich einen Trostpreis.

 

Viele der Teilnehmer, auch aus Schramberg und Umgebung, waren erstaunt, was sie trotz diverser Besuche oder dem Aufwachsen in und um Schramberg noch über die Talstadt lernen konnten. Für die Jüngeren war der gesamte Tag ein Erlebnis mit unterschiedlichsten spannenden Spielen und Herausforderungen, aber auch mit neuen Freunden und Bekannten aus den anderen beiden Stämmen. Alles in allem freuen sich alle Teilnehmer, wenn es im nächsten Jahr in Balingen mit der Erkundungstour weiter geht.

Troz Regen hatte alle viel Spaß beim auftakt in Schramberg

Facebook Image